Unfall-Daten-Speicher
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Unfalldatenschreiber — Unfall Daten Speicher; Blackbox; UDS * * * Unfalldatenschreiber, Abkürzung UDS, in Kfz eingesetzter Mikrocomputer, der über Beschleunigungsaufnehmer jede Bewegung aufzeichnet und exakt speichert. Das Aktivieren des UDS erfolgt mit dem Start,… … Universal-Lexikon
Blackbox — Flugschreiber; Flugdatenschreiber; Unfalldatenschreiber; Unfall Daten Speicher; UDS * * * Black|box 〈[ blæ̣kbɔks]〉 auch: Blạck Bọx 〈f.; ( ) , ( ) es [ sız]〉 1. 〈Kyb.〉 System, das nicht od. nicht vollständig bekannt ist, auf dessen Verhalten man … Universal-Lexikon
UDS — Unfalldatenschreiber; Unfall Daten Speicher; Blackbox … Universal-Lexikon
Bundesebene (Österreich) — Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Bundesrepublik Österreich — Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Rechtswesen Österreichs — Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Republik Österreich — Republik Österreich … Deutsch Wikipedia
Unfalldatenspeicher — Beispiel für eine Datenkurve, die bei einem Verkehrsunfall aufgezeichnet wird. Der Unfalldatenspeicher (Abk.: UDS), auch Black Box genannt, hat fast die gleiche Aufgabe wie ein Flugschreiber. Er wird allerdings in PKW und LKW auf freiwilliger… … Deutsch Wikipedia
STS-51-L — Missionsemblem Missionsdaten Mission: STS 51 L NSSDC ID: CHALNGR Space Shuttle … Deutsch Wikipedia
Echtzeit-System — Die Theorie des Echtzeitsystems (englisch real time system) definiert dieses als ein Computersystem, das ein Ergebnis innerhalb eines vorher fest definierten Zeitintervalles garantiert berechnet, also bevor eine bestimmte Zeitschranke erreicht… … Deutsch Wikipedia